français | english 

Max Bill hatte am Bauhaus in Dessau bei Albers, Kandinsky und Klee gelernt und wurde einer der bedeutendsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Er suchte die Schönheit in der Reduktion und beeinflusste die Gestaltung in Architektur, Grafik, Typografie und Design.

Max Bill – das absolute Augenmass

Der Kinofilm Über den Künstler Max Bill, ein Antifaschist der ersten Stunde, bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik. Als einer der bedeutendsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts, gestaltete er unter den Bedingungen des Mangels der Nachkriegszeiten und blieb sein Leben lang der Reduktion treu. Er war der berühmteste Schüler des Dessauer Bauhaus' und gründete 1952 die legendäre Hochschule für Gestaltung in Ulm (hfg).

© 2009-2023  www.erichschmid.ch  | Impressum/Datenschutz | zurück | zum Seitenanfang | Drucken